



Innovative und kreislauffähige Lösungen finden wir nur gemeinsam.
Gemeinsam schaffen wir Veränderung.
Mit unseren Partnern setzen wir ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit: Eine innovative Blumenerdeverpackung, welche zu 80 % aus wildem Plastik besteht – recyceltem Plastikmüll, der aus der Umwelt gesammelt und als Wertstoff zurück in den Ressourcenkreislauf gebracht wird. Gefüllt ist die Verpackung mit hochwertiger, torffreier Erde, die unsere Böden schützt und den natürlichen Kreislauf bewahrt. So verbinden wir eine ressourcenschonende Verpackung mit verantwortungsvoller Bodennutzung und zeigen, dass nachhaltige Lösungen entstehen, wo starke Partner gemeinsam anpacken. Denn echte Veränderung gelingt nur gemeinsam.

Die WILDPLASTIC® Blumenerdeverpackung
- ist 100% recyclebar
- räumt die Umwelt auf
- robuste und wetterresistente Verpackungslösung
- besteht aktuell zu 80% aus wildem Plastik
2.727 kg
wildes Plastik gerettet
59 Tage
mit besseren Arbeitsbedingungen ermöglicht

Von der Idee zum produkt

1. Gemeinsam mehr erreichen
Schon zu Beginn war klar, diese Partnerschaft ist mehr als ein klassisches Projekt. Gemeinsam wollten wir etwas schaffen, das Wirkung zeigt. Für die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft. Aus dieser Überzeugung heraus entstand die Idee der WILDPLASTIC® Blumenerde: Ein Produkt, das zwei Dinge verbindet – hochwertige Erde und gerettetes Plastik.

Anforderungen
Gemeinsam mit unserem Partner haben wir eine stabile, UV und wetterbeständige Verpackung für Blumenerde entwickelt – aus 80 % recyceltem WILDPLASTIC®. In zahlreichen Tests haben wir das Material auf Belastbarkeit und Funktionalität geprüft. Das Ergebnis ist eine robuste Verpackung, welche schwere Erde trägt und dabei einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leistet.

Design, das Verantwortung trägt
Parallel zum Materialprozess entstand ein Verpackungsdesign, das nicht nur schützt, sondern die Plastikkrise, wildes Plastik als Wertstoff und die Kraft starker Partnerschaften sichtbar macht. UV-beständig, wetterfest und auffällig im Design erzählt die Verpackung eine gemeinsame Geschichte.

Die WILDPLASTIC® Blumenerde
Dann war es so weit: Die Pflanzsaison 2025. Nach Monaten intensiver Arbeit liegt sie nun in den Regalen – die WILDPLASTIC® Blumenerde. In allen Dehner-Märkten erhältlich.

Die torffreie Blumenerde
- Nachhaltige Blumenerde – Verpackung aus wildem Plastik
- Hochqualitative Erde mit natürlichen Inhaltsstoffen & pH-Wert von 7
- Torffreie Erde mit Vorratsdüngung für bis zu 8 Wochen
- Allrounder: perfekt geeignet für Blumen, Obst und Gemüse
- Mit Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium & Schwefel

Das Material
LDPE
Low Density Polyethylen
Applikation: Blasfolienextrusion
Produkte: Soft packaging solutions (bspw.: Müllbeutel oder Versandtaschen)
WILDPLASTIC®
Was wir garantieren
- Qualitätssicherung und technisches Know-how
- Eine externe Lebenszyklusanalyse für alle Produkte
- Konkrete und messbare CO2-Einsparungen
- Rückverfolgbarkeit des Materials
- Zertifikat der Materialherkunft
Auswirkungen
- Wildes Plastik wird aus der Umwelt in den Recyclingkreislauf zurückgeholt
- Bis zu 60% weniger CO2-Emissionen
- Bessere Arbeitsbedingungen für Sammler*innen
Vom Müll zur WILDPLASTIC® Blumenerdeverpackung
Woher kommt das wilde Plastik eigentlich und wie wird es verarbeitet?

1. Recover
In Ländern ohne ausreichende Abfallmanagementsysteme, wie Indien und Indonesien, wird das wilde Plastik von Sammler*innen gesammelt und sortiert. Anschließend wird das Material gewaschen und zerkleinert.

2. SORTING
Anschließend wird das wilde Plastik recycelt und zu Granulat verarbeitet. Wilder Müll wird so wieder zu einer wertvollen Ressource.

3. Recycle
Als Nächstes wird das WILDPLASTIC® Granulat zu zirkulären Produkten wie beispielsweise der WILDPLASTIC® Blumenerdeverpackung weiterverarbeitet.

4. WILDPLASTIC® Blumenerde
Die fertige Verpackung wird in einem letzten Schritt mit Blumenerde der Firma Ziegler befüllt und an Logistikzentren verteilt sodass sie anschließend für eure Kund*innen zur Verfügung steht.

Lasst uns gemeinsam die Welt von wildem Plastikmüll befreien
Es braucht viele von uns, eigentlich alle von uns, um eine echte Wirkung zu erzielen. Deshalb sind wir sehr froh, dass Unternehmen wie Hermes mit uns zusammenarbeiten und ein Zeichen setzen möchten.
Wenn Ihr an einer Zusammenarbeit mit WILDPLASTIC® für eure Produkte interessiert seid oder Fragen zu dieser Case Study habt, dann schreibt uns eine Mail.
Lasst uns reden!
Supporte uns
WILDBAGS - recycelte Müllbeutel aus wildem Plastik