Blog

WILDPLASTIC GmbH
Ist Plastik schlecht für das Klima?

Ist Plastik schlecht für das Klima?

Kunststoff (ugs. Plastik) vermüllt unsere Umwelt und ist eines der größten Probleme für Ökosysteme weltweit. Das an sich ist keine neue Erkenntnis, aber Plastik hat darüber hinaus auch einen großen, häufig unbeachteten Einfluss auf Treibhausgasemissionen und damit auch auf das Klima und soziale Gerechtigkeit. In diesem Blogartikel möchten wir uns den Daten und Fakten widmen und euch auf eine Reise in die Welt des Plastiks mitnehmen.  Das Problem in Zahlen  Die weltweite Kunststoffproduktion verursachte allein im Jahr 2015 ca. 1,8 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalente (CO2e), das sind ca. 5% des weltweiten Ausstoßes an Treibhausgasen. Das ist in etwa das 2,5-fache des...

Weiterlesen →


WILDPLASTIC GmbH
Die Werte und Prinzipien unserer Zusammenarbeit

Die Werte und Prinzipien unserer Zusammenarbeit

WILDPLASTIC wurde im Jahr 2019 von einem wilden und motivierten Team in Verantwortungseigentum gegründet. Das bedeutet, dass wir den Zweck und die Mission unseres Unternehmens ins Zentrum unserer Arbeit stellen. Diese Mission lautet: Die Welt vom wilden Plastikmüll zu befreien. Auf dem Weg dorthin braucht es Werte und Prinzipien, an denen wir uns orientieren können und diese möchten wir euch in diesem Blogbeitrag vorstellen.  Unsere Werte und Prinzipien haben einen Einfluss auf Folgendes 1. Prioritätensetzung: Worauf fokussieren wir uns wann und warum? 2. Auswahl unserer Teammitglieder 3. Gestaltung der Organisationsform  4. Führung unserer Teams 5. Auswahl unserer Partner*innen 6. Art...

Weiterlesen →


WILDPLASTIC GmbH
Auf den Spuren des wilden Plastiks

Auf den Spuren des wilden Plastiks

Die Reise des wilden Plastiks beginnt bei Rohöl oder Erdgas aus beispielsweise den USA, Saudi Arabien oder Russland, welches mithilfe chemischer Verfahren zu Kunststoff verarbeitet wird. Eine Art dieses Kunststoffs nennt sich Low Density Polyethylene, kurz LDPE. Aus LDPE werden zum Beispiel Folienprodukte hergestellt und es ist auch das Material, das in unseren WILDBAGS steckt. Nachdem Plastik zu einem Produkt verarbeitet und genutzt wurde, wird es üblicherweise entsorgt. Das geschieht im besten Fall über ein Abfallsystem, welches Teile des alten Plastiks recycelt. In vielen Ländern auf der Welt existieren jedoch keine ausreichenden Recyclinginfrastrukturen, um die Mengen an Plastik zu bewältigen,...

Weiterlesen →