Wo finde ich den Tracking Code?
Dein Code kann sich an unterschiedlichen Orten verstecken. Du findest ihn hier:
WILDBAGS
- auf der Banderole direkt unter dem Barcode oder
- auf der WILDBAG unten rechts in einer schwarzen Box
WILDmailingbags
- unten rechts auf der Mailingbag
Du hast alles abgesucht, konntest aber keinen Code finden? Schreib uns eine Mail an support@wildplastic.com.
WILDBAGS
- auf der Banderole direkt unter dem Barcode oder
- auf der WILDBAG unten rechts in einer schwarzen Box
WILDmailingbags
- unten rechts auf der Mailingbag
Du hast alles abgesucht, konntest aber keinen Code finden? Schreib uns eine Mail an support@wildplastic.com.
Woher kommt das wilde Plastik
aus deinen WILDPLASTIC Produkten?
aus deinen WILDPLASTIC Produkten?
Gib hier deinen Tracking Code ein:
→Los geht's
Wo finde ich den Tracking Code?
Du hast noch keine WILDPLASTIC Produkte zu Hause, bist aber trotzdem neugierig geworden? Kein Problem! Benutz einfach einen unserer Beispielcodes oder schau unten in die Übersicht in welchen Ländern wir tätig sind.
072241X
072241AB09
F009232710
Indien
Indien
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
Seit Anfang 2020 arbeiten wir mit Organisationen in Indien zusammen. Aktuell (2025) besteht eine aktive Partnerschaft, und wir befinden uns mit weiteren Organisationen im Austausch. Unsere Partnerorganisation hat ihren Sitz in Ahmedabad, ist jedoch im gesamten Land tätig. Sie legt großen Wert darauf, die Arbeits- und Lebensbedingungen von Sammler:innen und Sortierer:innen zu verbessern und besitzt seit 2023 das WFTO-Zertifikat. Persönlicher Kontakt ist für eine gute Zusammenarbeit entscheidend. Deshalb haben wir unsere Partnerorganisation in den vergangenen Jahren mehrfach besucht. Jeder Besuch bietet uns die Möglichkeit, mehr über den Abfallsektor vor Ort zu lernen und unsere eigene Arbeit kontinuierlich zu verbessern.
Thailand
Thailand
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
Im Jahr 2022 und 2023 haben wir mehrere Container aus Thailand bezogen. Dabei arbeiteten wir mit einem Recycler und Sammelpartner zusammen, der sich auf die Sammlung in den Küstengebieten Südwest-Thailands konzentriert hat. Die Sammlung in Küstenregionen ist besonders wichtig und wirkungsvoll, da sie direkt dazu beiträgt, die Menge an Plastik zu reduzieren, die im Ozean landet.
Haiti
Haiti
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
Wir haben lange intensiv mit einer Sammelorganisation aus dem Inselstaat Haiti in der Karibik zusammengearbeitet und gemeinsam viele Tonnen wildes Plastik aus der Umwelt entfernt und zu WILDBAGS verarbeitet. Aufgrund der veränderten politischen Lage mussten wir die Zusammenarbeit im Dezember 2021 jedoch leider bis auf Weiteres einstellen.
Ägypten
Ägypten
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
In Ägypten haben wir in unseren Anfangsjahren mit Organisationen zusammengearbeitet, die uns gesammelten Kunststoff zur Verfügung gestellt haben. Das Material wurde hauptsächlich in Städten und Hafenbereichen gesammelt.
Senegal
Senegal
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
Von 2023 bis 2025 haben wir mit einer führenden Organisation in Senegal zusammengearbeitet, die sich auf Abfallsammlung und -recycling spezialisiert hat und dabei besonderen Wert auf die Stärkung von Frauen legt.
Nigeria
Nigeria
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
In Nigeria waren wir bereits mit vielen Organisationen in Kontakt und haben darüber auch einen ersten Container erhalten. Gesammelt wurden dafür vorwiegend Trinkwasserbeutel in den Städten Lagos und Kano. Besondere Herausforderungen für die Organisationen sowie das Sourcing-Team von WILDPLASTIC® war dabei die Farbe auf den Trinkwasserbeuteln sowie die Logistik vor Ort, da der Transport im Land mit vielen Unwägbarkeiten verbunden ist und somit lange dauern kann.
Indonesien
Indonesien
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
In den vergangenen Jahren haben wir mit einer Organisation zusammengearbeitet, die lokale Fischerfamilien in die Sammlung von Plastikmüll einbindet. Diese Partnerschaft konzentrierte sich auf die Küstengebiete, wo die Verschmutzung besonders gravierend ist. Durch die Einbeziehung der Fischer in die Abfallsammlung wird nicht nur die Menge des ins Meer gelangenden Plastiks reduziert, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz in den Gemeinden gestärkt. Aktuell (2025) bauen wir mit einem neuen Partner eine Beziehung auf, der sich auf abgelegene Gegenden ohne Abfallinfrastruktur konzentriert, sowie auf TikTok mit großem Erfolg die Bevölkerung über das Müllproblem aufklärt und zu einem besseren Umgang mit Müll aufruft.
Ghana
Ghana
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
In den vergangenen Jahren haben wir mit einer Sammelorganisation in Ghana zusammengearbeitet, die sich auf die Region Greater Accra konzentriert. Leider ist daraus keine dauerhafte Partnerschaft entstanden. Derzeit befinden wir uns in einer Explorationsphase mit einer weiteren Organisation mit Sitz in Ghanas Hauptstadt Accra. Unser Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für den Abfallsektor in Ghana zu entwickeln und die Möglichkeiten für eine nachhaltige Beschaffung weiter auszuloten.
Liberia
Liberia
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
Im Jahr 2022 haben wir einen Container wildes Plastik von einer Organisation aus Liberia erhalten. Dieser bestand vorwiegend aus Trinkwasserbeuteln, die auf Mülldeponien in Monrovia, Liberias Hauptstadt, gesammelt wurden.
Sierra Leone
Sierra Leone
Gesammeltes wildes Plastik bis heute:
In Sierra Leone haben wir 2022 gemeinsam mit einer kleinen lokalen Organisation ein Pilotprojekt durchgeführt, das zur allerersten Verschiffung eines Abfallcontainers aus dem Land führte. Darüber hinaus unterstützten wir die Organisation dabei, finanzielle Mittel in Form von Zuschüssen und Darlehen zu erhalten, um die Abfallsammlung zu organisieren und ein kleines Unternehmen aufzubauen.
Die Reise deiner begann in !
Hier wurde das wilde Plastik für deine gesammelt!
Woraus besteht deine ?
Woraus besteht deine ?
Plastiktyp
LDPE
% Wildplastic
% andere Materialien
Glückwunsch!
Mit dem Kauf der wirst du zu einem Teil unserer Mission, Plastik nicht als Abfallprodukt, sondern als Ressource zu verstehen und wiederzuverwerten.
Glückwunsch!
Mit dem Kauf der wirst du zu einem Teil unserer Mission, Plastik nicht als Abfallprodukt, sondern als Ressource zu verstehen und wiederzuverwerten.
Damit du verstehst, was deine wirklich verändert, haben wir hier eine kurze Übersicht für dich.
g wildes Plastik gelangen zurück in den Recyclingkreislauf
G CO2 werden eingespart
+ Du verbesserst Arbeitsbedingungen für Sammler*innen
